Baurecht
  • Spezialgebiet mit hohem Beratungsbedarf und rechtlichen Fallstricken
  • Komplexe Vertragsverhältnisse zwischen Bauherren, Architekten und Unternehmen
  • Werkverträge nach BGB: Erfolg, Mängelfreiheit und Funktionstauglichkeit sind Pflicht
  • Privates Baurecht umfasst neben dem BGB auch VOB, HOAI und weitere Spezialverordnungen
mehr...
Architektenrecht
  • Rechtssichere Verträge stärken Ihre Position gegenüber Baupartnern und schützen vor späteren Konflikten
  • Hohe Haftungsrisiken durch gesamtschuldnerische Verantwortung mit ausführenden Firmen mindern
  • Strenge Pflichten bei Aufklärung, Bauüberwachung und Koordination laut aktueller Rechtsprechung
  • Schlechte Zahlungsmoral erfordert formal korrekte Abrechnung und konsequente Durchsetzung von Honoraransprüchen
mehr...
Grundstücksrecht
  • Regelt Erwerb, Nutzung, Belastung und Veräußerung von Grundstücken
  • Umfasst Grundbuchrecht, Eigentumsübertragung und dingliche Sicherheiten wie Grundschuld oder Hypothek
  • Häufige Themen: Nachbarrecht, Wegerechte, Grenzverläufe und Baulasten
  • Rechtliche Prüfung bei Kaufverträgen, Erschließung und Bebauung schützt vor späteren Konflikten

Wohnungseigentumsrecht

  • Entstehung und Bedeutung des Wohnungseigentumsrechts

    Seit dem Inkrafttreten des WEG am 16.03.1951 dient das Wohnungseigentumsrecht der Förderung privater Investitionen im Wohnungsbau und hat seither stark an Bedeutung gewonnen.
  • Typische rechtliche Herausforderungen

    Wohnungseigentümer benötigen rechtliche Beratung zu ihren Rechten, Ansprüchen gegenüber Miteigentümern oder Verwaltern und zur Anfechtung von Beschlüssen; Verwalter müssen Versammlungen und Beschlussanträge ordnungsgemäß vorbereiten.
  • Rolle der anwaltlichen Beratung

    Eine erfahrene Rechtsberatung ist essenziell und setzt voraus, dass Eigentümer wichtige Unterlagen wie Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung und Versammlungsprotokolle griffbereit halten.
mehr...

Was erwartet Sie bei der Kanzlei für Immobilienrecht Hoefer?

  • Unsere Expert:innen stehen bereit zur Seite.
  • Langjährige Erfahrung in der Branche und Ausrichtung des Immobilienrechts.
  • Im Kontext des Immobilienrechts übergreifende Rechtsgebiete.
  • Ausschöpfung von allen rechtlichen Mitteln, um Forderungen beizutreiben..
  • Noch Fragen? – Bitte formulieren Sie ihr Anliegen kurz per E-Mail, damit wir Sie vorbereitet zurückrufen können.